München 2025


Die Strohgäukantorei in München - 16. bis 20. Juli 2025


 

Die Strohgäukantorei besuchte das Internationale Pueri Cantores Festival, zusammen waren es 4.500 junge Sängerinnen und Sänger mit ihren Begleitpersonen, ca. 170 Chöre mit gemeinsamer Chorliteratur. Auf dem Marienplatz traf man sich zu Proben, der Eröffnungsfeier, abendlichen Festen und dem Abschlussgottesdienst. Zaungäste dieser Termine waren herzlich willkommen und freuten sich am Tun der Sängerinnen und Sänger aus aller Welt: Gemeinsames Singen macht nicht nur was mit den Aktiven, sondern auch mit den Zuhörerinnen und Zuhörern: Gänsehaut.

 

In verschiedenen großen Kirchen Münchens wurden muttersprachliche Messen, Friedensgebete, Gala- und Begegnungskonzerte abgehalten. Die Strohgäukantorei bot ein einstündiges Programm gemeinsam mit dem Kathedraljugendchor Trier sowie einem Chor aus Polen, jeder Chor konnte sich präsentieren, zum Abschluss wurde ein Stück gemeinsam gesungen. Applaus war die Belohnung der Zuhörenden. Auch beim Nutzen der öffentlichen Verkehrsmittel wurde gesungen, man bewegte sich mit immer deutlich guter Laune durch die Stadt. Etwas Freizeit wurde im Englischen Garten verbracht: Im Eisbach wurde sich mit großem Spaß bei den hohen Temperaturen abgekühlt. Mit ca. 400 Sängerinnen und Sängern besuchten wir Freising: Der Dom wurde besichtigt, das dazugehörige Museum besucht, eine Stadtrallye bestritten und ein Begegnungskonzert im Dom abgehalten. Es sind bewegende Momente, in solch einem Kirchenschiff gemeinsam singen zu können!

 

Die Strohgäukantorei hatte eine tolle Zeit beim Treffen der Pueri Cantores in München: Es war eine beeindruckende Erfahrung, mit so vielen Sängerinnen und Sängern unterwegs zu sein, gemeinsam zu singen, eindrucksvolle Kirchenräume mit dem eigenen Gesang zu erfüllen. Dass so eine Zeit auch anstrengend ist, hat sich bestätigt, aber alle haben im Sinne des Chores mitgezogen und ihren Einsatz gebracht (wer von solch einem Wochenende erholt nach Hause kommt, hat etwas falsch gemacht). Es war toll zu sehen, wie die jungen Menschen der Strohgäukantorei, egal welchen Alters, noch näher zusammengewachsen sind.

 

Wir danken allen helfenden Händen in der Planung und Durchführung dieser Reise. Wir hoffen, noch viele solcher Reisen erleben zu dürfen. Das nächste internationale Treffen ist 2027 in Málaga - schauen wir mal...

 

Damit die Reise überhaupt möglich wurde, haben uns großzügige Sponsoren unterstützt - ohne sie wäre die Finanzierung nur schwer darstellbar gewesen. Ihnen gilt ein besonderes Dankeschön. Wir danken den Sängerinnen und Sängern für ihr regelmäßiges Proben - ohne ihre Leistung hätten wir gar nicht aufbrechen können.

 

Für den Leitungskreis der Strohgäukantorei

Katja Hauck

Kontakt Strohgäukantorei:
Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Münchingen mit Hemmingen

Danzigerstraße 19, 70825 Korntal-Münchingen, info@strohgaeukantorei.de

 

Beteiligte Kirchengemeinden:

Die Katholischen Kirchengemeinden Münchingen mit Hemmingen, Schwieberdingen, Möglingen,

sowie die Ev. Kirchengemeinden Hemmingen und Schwieberdingen.

 

Gestaltung der Website:
Lars Hufeld

Sabine Beck-Maihoff, www.design-zeit-en.de, info@design-zeit-en.de