Eine größere Darstellung der Fotos erhalten Sie durch Anklicken der Bilder.
Danke, dass Sie das Copyright achten und keines der Bilder ungefragt verbreiten.
Möchten Sie Kontakt zu uns aufnehmen, können Sie unsere gerne jederzeit über das Kontaktformular eine Mail schicken.
Herzliche Einladung zum
Sommerkonzert aller Chorgruppen
am Samstag 29.06. um 18 Uhr
in der Kath. Kirche St. Petrus und Paulus Schwieberdingen
Anschließend freuen wir uns auf das Beisammensein beim Gemeindefest.
Genießen Sie mit uns die Zeit!
Der Jugendchor gestaltet am So 22.01. ab 17.00 Uhr musikalisch
den Neujahrsempfang der Gemeinde Hemmingen
Herzliche Einladung zum Benefizkonzert
von Judy Bailey mit der Strohgäukantorei!
Judy Bailey singt. Und sie strahlt. Und oft tut sie beides gleichzeitig. Mit acht im Kirchenchor auf Barbados. Mit 17 erste eigene Lieder mit Gitarre. Mit 21 in London für ihr erstes Album, das in ihrer Heimat Gospel Album of the Year wird. Sie singt ihre Lieder freudestrahlend und hoffnungsvoll mit ihrer unverwechselbaren, erdigen Stimme. Judys Musik kommt aus voller Seele. Von irgendwo zwischen Fern- und Heimweh, mit viel Sonnenschein und Himmel, Lebensmut und Lebensfreude.
Gast beim Konzert mit Judy Bailey ist der Jugendchor der Strohgäukantorei
Der Jugendchor der Strohgäukantorei bietet Sängerinnen und Sängern ab 16 Jahren einen Ort, an dem sie ihre Freude an der Musik untereinander und in Form von Konzerten auch mit anderen Menschen teilen können. Unter der Leitung von Simone Jakob und getragen von den Kirchengemeinden Schwieberdingen, Münchingen mit Hemmingen und Möglingen veranstaltet der Jugendchor eigene Konzerte und nimmt an Events wie beispielsweise „Sing mit!“ im Forum in Ludwigsburg teil. Unser musikalisches Repertoire ist dabei bunt gemischt – von Kirchenmusik bis Rock und Pop ist für jeden etwas dabei. Bei uns stehen Spaß und Gemeinschaft an erster Stelle. In den Proben erfahren die Jugendlichen und jungen Erwachsenen deshalb nicht nur eine wertvolle Stimmbildung, sondern auch Zusammenhalt und Zugehörigkeit. Durch Chorreisen und Probenwochenenden werden diese Aspekte des Chorlebens gepegt und gestärkt.
www.friedenskirche-lb.de, www.judybailey.de
Herzliche Einladung zum Sommerkonzert am 9. Juli in Schwieberdingen
Das Sommerkonzert ist mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden und bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Früchte der musikalischen Weiterentwicklung von fast hundert SängerInnen aus mittlerweile 6 Chorgruppen gemeinsam zu genießen. Bis zu 20 Jahre Chorerfahrung bringen die SängerInnen des Jugendchores bereits mit, wohingegen die jungen AnfängerInnen der Kindergartengruppe sich auf ihren ersten Auftritt bei einem großen Konzert freuen. Das vielfältige bunte Programm mit Liedern aus Musicals, Friedensliedern usw., verspricht ein abwechslungsreiches Konzert. Musikalische Leitung: Simone Jakob, Sabine Claußnitzer, Jörg Hoffmann
Im Anschluss an das Konzert findet die Verabschiedung von Norbert Haas, Gründer und langjähriger Chorleiter der Strohgäukantorei, statt. Für Essen und Trinken ist auf dem Gemeindefest, nach
dem
Konzert, gesorgt. Wir freuen uns auf das Beisammensein.
GOTTESDIENSTE UND KONZERTE 2022
Die Planungen und Vorbereitungen
laufen
Samstag 09. Juli 2022
SOMMERONZERT DER STROHGÄUKANTOREI
Katholische Kirche St. Petrus & Paulus, Schwieberdingen
Samstag 22. Oktober 2022
MUSICAL-KONZERT DES JUGENDCHORS
Katholische Kirche St. Petrus & Paulus, Schwieberdingen
Samstag 19. November 2022
KONZERT VON JUDY BAILEY MIT DEM JUGENDCHOR
Evangelische Friedenskirche in Ludwigsburg
.....................
MUSIKALISCHE GESTALTUNG DER GOTTESDIENSTE:
Immer
wieder finden in der Seelsorgeeinheit Strohgäu Gottesdienste
statt, die musikalisch von einer unserer Chorgruppen oder
einem Ensemble aus dem Jugendchor gestaltet werden.
Bitte entnehmen Sie diese Termine den Websites der beteiligten Kirchengemeinden oder den Amtsblättern.
Die beteiligten Kirchengemeinden sind:
Die Evangelische Kirchen Hemmingen und Schwieberdingen,
die Katholischen Kirchengemeinden Münchingen,
Hemmingen, Schwieberdingen und Möglingen.
Gerne können Sie auch direkt bei uns per Mail anfragen:
HERZLICHE EINLADUNG ZU DEN KLANGRÄUMEN
einem neuen musikalischen Angebot in der Seelsorgeeinheit Strohgäu!
Am So. 10. Oktober um 18 Uhr mit unserem Jugendchor in der Katholischen Kirche Schwieberdingen
Ein herzliches Dankeschön an "diedruckerei"
für diesen tollen Gehwegaufsteller
Dank eines Gewinnspiels der Druckerei "diedruckerei" können wir die Auftritte unserer Kinder- und Jugendchöre in den Gottesdiensten und Konzerten zukünftig mit diesem tollen Gehwegaufsteller bewerben.
Sind es momentan die Gottesdienste, die von Sängerinnen und Sängern des Jugendchores so wunderbar musikalisch gestaltet werden, hoffen wir, dass auch irgendwann wieder alle Chorgruppen zum Singen zusammenkommen können. Im Blick haben wir insbesondere das Weihnachtskonzert. Es wäre ein grosser Wunsch, dass dieses 2021 stattfinden kann.
Herzlich laden wir weiterhin zu den Gottesdiensten unter Beteiligung der Strohgäukantorei ein.
Ein herzliches Dankeschön der VR-Bank Asperg/Markgröningen für ihre großartige finanzielle Unterstützung
Um aktuell Ensembles der Strohgäukantorei das Singen in den Gottesdiensten der Seelsorgeeinheit Strohgäu zu ermöglichen, und dabei die Vorgaben der Corona-Verordnung einzuhalten, war die Anschaffung von acht Notenständern zwingend notwendig.
Dank der großzügigen und schnellen Zusage der VR-Bank Asperg-Markgröningen, diese Anschaffung aus den Mitteln des VR-Gewinnsparvereins zu unterstützen, war das Vorhaben unkompliziert umzusetzen. Regelmäßig kommen diese Notenständer nun mehrmals an den Wochenende in den Kirchen zum Einsatz, wenn die Ensembles der Kantorei, bestehend aus je vier Jugendlichen, die musikalische Gestaltung der Gottesdienste übernehmen.
Die Strohgäukantorei dankt den Verantwortlichen der VR-Bank herzlichst für diese großartige Unterstützung unserer zumeist ehrenamtlichen ökumenischen Kinder- und Jugendarbeit.
Eine Ära geht zu Ende - Verabschiedung von Chorleiter Norbert
Haas
Zum Ende des Jahres 2021 durfte sich unser langjähriger Chorleiter und Mitbegründer der Strohgäukantorei Norbert Haas in den Ruhestand verabschieden. Seit 2001 hat er mit unermüdlichem Einsatz die verschiedenen Chorgruppen aufgebaut und damit Generationen von Kindern und Jugendlichen die Liebe zur Musik und speziell zum Singen ins Herz gepflanzt. Heute singen 101 Kinder und Jugendliche in fünf Chorgruppen in der Kantorei. Viele der SängerInnen sind von Anbeginn bei der Kantorei dabei und durften ihre erste gesanglichen Erfahrungen im Kinderchor bei Norbert Haas machen. Eine Grundlagenarbeit die ihm sehr wichtig war und die Basis für die tolle gesangliche Entwicklung der Sängerinnen und Sänger bildet. Über 20 Jahre gestaltete Norbert Haas mit der Kantorei zahlreiche Gottesdienste und Konzerte in der Seelsorgeeinheit Strohgäu, sowie darüberhinaus und begeitete den Chor auf besondere Chorfestivals des Pueri Cantores Verbands wie z.B. nach Krakau, Rom, Trier, Paderborn und Barcelona.
Wir blicken auf eine Zeit voller unvergesslicher Erlebnisse zurück und wünschen Norbert Haas von Herzen alles Gute für die Zukunft.
Der Leitungskreis zusammen mit den SängerInnen der Strohgäukantorei
Norbert Haas Mitbegründer der Kantorei und Chorleiter von 2001 bis 2021
Studierte an der Musikhochschule Stuttgart Musikerziehung im Fach Flöte bei Prof. Klaus Schochow. Es folgte ein Aufbaustudium bei Prof. Gülsen Tatu sowie die dirigentische Ausbildung in der Chorklasse von Prof. Dieter Kurz.
Nach regelmäßiger Konzerttätigkeit mit verschiedenen Ensembles, Orchestern und als Solist liegt der Schwer-punkt seiner Tätigkeit im pädagogischen Bereich und auf der Chorleitung. Von 1983 – 2002 leitete er den Chor der katholischen Kirchengemeinde Hochberg-Hochdorf, von 1986 – 2002 die Marbacher Sängerknaben. Seit 2001 ist er in Möglingen, Schwieberdingen, Hemmingen, Münchingen kirchenmusikalisch tätig, wo auch die verschie- denen Gruppierungen der Strohgäukantorei unter seiner Leitung musizieren. Seit 1990 ist er Leiter der Jugend-musikschule Remseck am Neckar.
Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Eltern,
gemäß der aktuellen Empfehlungen haben auch wir beschlossen alle Chorproben der Strohgäukantorei bis auf Weiteres auszusetzen. Sobald sich die allgemeine Situation ändert, und die Chorproben wieder stattfinden können, werden wir Sie informieren. Die heilsame Wirkung der Musik ist bekannt und tatsächlich medizinisch bewiesen: Singen stärkt das Immunsystem. Daher empfehlen wir weiterhin viel zu singen und die positive Wirkung zu nutzen.
Mit den besten Wünschen,
die Chorleiter und Mitglieder des Leitungskreises
Herzliche Einladung zum nächsten Projektchor
für das Adventskonzert am Fr. 20. Dezember 2019 in der Ev. Laurentiuskirche in Hemmingen
Am Sa. 09. Februar startet der Projektchor mit seinen Proben im Gemeindesaal der Katholischen Kirche St. Petrus und Paulus in Schwieberdingen. Probezeit 10.00 - 13.00 Uhr (inkl. Kaffeepause).
Herzlich eingeladen sind alle die Freude am Singen haben, Chorerfahrung ist keine nötig. Unter der Leitung von Norbert Haas wachsen alle schnell zu einer Chorgemeinschaft zusammen. Die weiteren Termine entnehmen Sie bitte dem beigefügten Bild.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Kommen Sie einfach vorbei.
Rückblick - Sommerkonzert am 29. Juni in der Katholischen Kirche in Schwieberdingen
Herzliche Einladung zum nächsten Projektchor
Am 16. Februar startet der Projektchor mit seinen Proben im Gemeindesaal der Katholischen Kirche St. Georg in Hemmingen. Probezeit 10.00 - 13.00 Uhr (inkl. Kaffeepause).
Herzlich eingeladen sind alle die Freude am Singen haben, Chorerfahrung ist keine nötig. Unter der Leitung von Norbert Haas wachsen alle schnell zu einer Chorgemeinschaft zusammen.
In den folgenden Monaten treffen wir uns jeweils einmal samstags zur Probe für das Patrozinium am Sa. 29. Juni um 18.00 Uhr in der Katholischen Kirche St. Petrus und Paulus in Schwieberdingen, dort werden wir mit allen 9 Chorgruppen der Strohgäukantorei auftreten.
Die weiteren Termine entnehmen Sie bitte dem beigefügten Bild.
Internationales Pueri Cantores Treffen vom 10. - 15. Juli 2018 in Barcelona - Wir waren dabei!!!
Reich beschenkt und erfüllt von vielen einzigartigen Erlebnissen, sind wir (30 Sängerinnen und Sänger und 8 Begleitpersonen) müde aber glücklich von Barcelona zurückgekehrt. Ein ausführlicher Bericht über dieses besondere Pueri Cantores Treffen mit insgesamt ca. 3800 Teilnehmern/101 Chören folgt.
Der B-Chor singt auf dem Fest um den Kirchturm der Evangelischen Laurentiuskirche in Hemmingen am So. 24. Juni 2018
Die Vorbereitungen für das Gemeindefest laufen und auch der B-Chor probt heute noch einmal für seinen Auftritt am kommenden Sonntag um 14.00 Uhr in der Kirche. Das Fest beginnt um 10.15 Uhr mit
einem Gottesdienst und anschl. Platzkonzert des Posaunenchors (Festende
ca. 17.15 Uhr). Die Evangelische Kirchengemeinde Hemmingen ist mit Träger der Strohgäukantorei und unterstützt die Chorarbeit finanziell. Da die Teilnahme an der Kantorei für die Sängerinnen und
Sänger kostenlos ist, ist diese Unterstützung sehr wichtig und macht die kontinuierliche Chorarbeit erst möglich. Dafür der Evangelischen Kirchengemeinde vielen herzlichen Dank.
Rückblick "Ludwigsburg singt" Kath. Dreieinigkeitskirche Ludwigsburg am 16. Juni 2018
Mit Begeisterung schauen wir zurück auf das besondere Begegnungskonzert unter dem Motto
"Ihr seid das Licht der Welt" der Strohgäukantorei zusammen mit dem Kinder-/Jugendchor der Dreieinigkeitskirche Ludwigsburg und des Chores aus Wurmlingen. Mit einem hochwertigen bunten Programm
aus altbekannten und auch neuen Liedern (z.B. das Motto-Lied des internat. Treffens
des Pueri Cantores Verbands im Juli in Barcelona) haben unsere Sänger und Sängerinnen die Konzertbesucher begeistert und sich selbst auf die anstehende gemeinsame Reise nach Barcelona
eingestimmt.
Adventskonzert in der Kath. Kirche St. Maria
in Möglingen am Fr. 22. Dezember 2017
Traditionell war das Adventskonzert mit allen Chorgruppen der Strohgäukantorei und des Kirchenchores von St. Maria das letzte Konzert für unsere Sängerinnen und Sänger im Jahr 2017. Die 80 Sängerinnen und Sänger, begleitet von Instrumentalisten begeisterten unter der Leitung von Norbert Haas und Simone Jakob mit Qualität und ihrem vielfältigen Repertoire bestehend aus traditionellem und modernem adventlichen Liedgut. Bei Glühwein und Kinderpunsch konnte wer wollte das wunderbare Konzert noch nachklingen lassen.
Eine sehr schöne Tradition ist dieses Konzert aller Chorgruppen das gleichzeitig das Gemeindefest der Kirchengemeinde eröffnet. Neu waren in diesem Jahr der Auftritt der Kleinsten, der Chor-gruppe Hemmingen 1, die erst seit 4 Wochen probten und der Erwachsenenchor, die auch nach den Sommerferien weitermachen werden. Für den Jugendchor war es gleichzeit die General-probe vor dem Auftritt beim Gottesdienst anläß-lich des 500jährigen Reformationsjubiläums auf dem Marktplatz in Ludwigsburg am 02. Juli 2017.
Wir danken allen für die großzügen Spenden am Ende des Konzerts für die geplante Chorreise nach Barcelona zum Treffen des internationalen Pueri Cantores Verbands im Juli 2018.
Mit Palmwedeln in den Händen zogen die Kinder zum Familiengottesdienst in die Kirche ein während unser Chor "Jesus zieht in Jerusalem ein, Hosianna" sang. Die einst noch Anfänger haben im vergangenen Jahr so fleissig dazu- gelernt, dass sie nun in die "2er Gruppen" auf- steigen und eine neue Anfängergruppe in Hemmingen starten kann. Proben der Anfänger mittwochs im Gemeindesaal der Kath. Kirche St. Georg in Hemmingen von 14.30 - 15.00 Uhr. Wer mindestens 6 Jahre alt ist, und Lust hat unter professioneller Leitung singen zu lernen ist herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Kommt doch einfach am nächsten Mittwoch bei einer Probe vorbei.
Wenn sich Mittwochmittag 13 junge singende Jecken von Hemmingen auf den Weg nach Münchingen machen, dann kann das nur bedeuten, dass die Aktiven Senioren Fasching feiern und unsere Sängerinnen und Sänger einen bunten Auftritt haben. Die Notenbücher können Zuhause bleiben. Unsere Kids schöpfen mittlerweile aus einem vielfältigen Repertoire, das sie gekonnt und selbstbewusst präsentieren.
Traditionell war das Adventskonzert mit allen Chorgruppen der Strohgäukantorei und des Kirchenchores von St. Maria das letzte Konzert für unsere Sängerinnen und Sänger im Jahr 2016. Die 75 Sängerinnen und Sänger, begleitet von Instrumentalisten begeisterten unter der Leitung von Norbert Haas und Simone Jakob mit Qualität und ihrem vielfältigen Repertoire bestehend aus traditionellem und modernem adventlichen Liedgut.
Vor ausverkauftem Haus wirkten unser Sängerinnen des A-Chors und die Choristen auch 2016 unter Leitung von Organisator und Dirigent Siegfried Bauer und begleitet vom Sinfonie-orchester Ludwigsburg bei dieser vorweihnacht-lichen Veranstaltung mit. Einem überzeugenden Auftritt folgte die Einladung von Herrn Bauer für Sing mit 2017.
Mit diesem besonderen Gottesdienst startete die Strohgäukantorei auch 2016 mit den traditio-nellen Auftritten in die Adventszeit. Aus allen Ortsteilen der Seelsorgeeinheit waren die Jungs und Mädels des B-Chores sowie der Gruppen Schwieberdingen und Hemmingen 2 gekommen um zusammen mit dem Posaunenchor den Gottesdienst musikalisch zu gestalten.
1. Ökumenischer Pilgerweg am Sa. 22. Oktober 2016 mit Abschlußgottesdienst in der Kirche auf der Karlshöhe Ludwigsburg
Auf Einladung des Kath. Dekanats Ludwigsburg gestalteten der A-Chor und die Choristen musikalisch den Abschlußgottesdienst in der Kirche auf der Karlshöhe in Ludwigsburg.
Geleitet wurde der Chor an diesem Abend von Simone Jakob.
An dem Gottesdienst mit Dekan Alexander König nahmen der Bischof Dr. Gebhard Fürst, Diözese Rottenburg-Stuttgart, und Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July, Evangelische Landeskirche Württemberg und viele der 300 Pilgerinnen und Pilger teil.
Unglaubliche 95 Teilnehmer, Sängerinnen und Sänger, Eltern und Freunde der Strohgäukantorei überraschten den Chorleiter Norbert Haas anläßlich seines Geburtstags am Freitag den 16.06.2016 inmitten einer Chorprobe. Nach drei stimmgewaltigen Liedern war Norbert Haas sprachlos und überwältigt. Bei der anschließen- den Party im Gemeindezentrum in Schwieber-dingen wurde in großer Runde gefeiert.
Traditonell sangen der A- und B-Chor zum AusKLANG des Gemeindefestes, wie es Pfarrer Erdmann Schlieszus treffend auf den Punkt brachte. Dies war gleichzeitig das letzte Konzert des Chores vor der Sommerpause.
Pfarrerin Silke Heckmann bedankte sich nach diesem abwechslungsreichen Konzert des A- und B-Chors herzlich für die musikalische "Auszeit", die die Besucher des Gemeindefestes erleben durften. Neben besinnlicher, als auch poppiger Musik brachte der Song "Tatschofonie" des B-Chors über die Folgen unkontrollierte Handy-Nutzung das Publikum zum Schmunzeln. Da durfte auch mal im Chor das Handy läuten.
Die Strohgäukantorei eröffnete auch in diesem Jahr das Gemeindefest mit einem Jubiläumskon- zert, an dem 65 Sänger und Sängerinnen aus 8 Chorgruppen mitwirkten. Das Publikum wurde auf eine musikalische Reise mitgenommen, die die Entwicklung der Sängerinnen und Sänger über die Jahre hinweg zeigte. Zum 15-jährigen Chorjubiläum bekamen alle Teilnehmer ein Frei- zeitshirt mit Logo der Strohgäukantorei für ihr tolles Engagement überreicht.
Herzliche Einladung zum großen Konzert mit allen Chorgruppen anläßlich des Patroziniums
in die Katholische Kirche St. Petrus und Paulus in Schwieberdingen am Samstag 02. Juli 2016.
Nach 2014 wurde unsere Anfängergruppe auch in diesem Jahr wieder angefragt, das bunte Programm musikalisch mitzugestalten. Für manche der kleinen Sänger-/innen war es der erste Auftritt, den sie mit Freude und Bravour meisterten.
Von Schwieberdingen kamen die Sängerinnen
in die Kath. Kirche St. Joseph um gemeinsam mit den jungen Chordamen aus Münchingen den bunten Gottesdienst für die 21 Kommunion-kinder musikalisch zu gestalten. Die großen Sängerinnen aus diesen Chorgruppen der Fortgeschrittenen werden demnächst in den B-Chor wechseln.
Nicht nur die Reise zum Pueri Cantores Kongress im Juli 2015 war ein Highlight, auch das Nach- treffen, zu dem die meisten der 46 Teilnehmer, teilweise mit ihren Familien, nach Schwieber-dingen gekommen waren, war ein tolles Fest. Nach 30min emotionalem Filmrückblick, mehr- stimmigem "Sing mit" durch das Trier-Festival-Liederbuch, einer Schlacht am salzig-süßen Buffett, war beim großen Wissensquiz um den Chor und die Reise der Kampf um die Punkte und den Hauptpreis groß. Die Vorfreude auf das nächste Pueri-Cantores-Treffen in Barcelona 2018 wurde an diesem Abend ebenfalls geweckt.
Die zahlreichen Gottesdienstbesucher konnten an einem sonnigen Palmsonntag eine sehr schöne Wortgottesfeier in Hemmingen erleben, die mit dem kurzfristig neu eingeprobten Lied "Sana Sananina" durch den B-Chor bei einer Prozession feierlich eröffnet wurde.
Zur Einstimmung auf Weihnachten hatte der Kirchenchor Möglingen zusammen mit der Strohgäukantorei eingeladen. In der vollen Kirche genossen die Besucher als auch die großen und kleinen Sänger/innen einen vorweihnachtlichen, stimmungsvollen Abend.
Zum sechsten Mal lud Musikprofessor Siegfried Bauer zum "Großen Fest der schönsten Weihnachtslieder" ein. Die Jugendlichen der Strohgäukantorei unter Leitung von Norbert Haas überzeugten wieder mit hoher gesanglicher Qualität und großem Feingefühl für die Musik." (aus Ludwigsburger Kreiszeitung).
Fast 1200 Besucher erlebten im ausverkauften Theatersaal des Forums bei der Veranstaltung „Sing mit!" fröhliche aber auch besinnliche Momente. Singen macht glücklich, sagte der Initiator und musikalische Leiter, Kirchenmusikdirektor Siegfried Bauer, dessen Mission es ist, die Menschen zum Singen zu bringen – und er hat es wieder geschafft, das Publikum stimmte begeistert in die Lieder ein, so dass eine enorme Klangfülle entstand.
Der A-Chor und die Choristen überzeugten mit dem Lied "Immer begleiten" von Viva Voce, den die A-Capella Band zum Kirchentag in Stuttgart komponiert und frei zur Verfügung gestellt hatte.
Wie gewohnt gekonnt bereicherten die Sängerinnen unter der Leitung von
Simone Jakob auch diesen Gottesdienst.
Mit viel Power und geleitet von Simone Jakob gestaltete der B-Chor diesen sommerlichen Familiengottesdienst.
Mit 48 Sängerinnen/Sängern und Begleitern konnten wir gemeinsam mit ca. 3000 weiteren Teilnehmern aus ganz Deutschland ein ganz besonderes Chorfestival in Trier erleben. Eines der vielen Highlights war das Singen im Dom und in der Konstantinbasilika, neben den vielen weiteren Programmpunkten bei bis zu heißen 40 Grad. Wir freuen uns auf 2018. Das geplante Ziel ist dann das internationale Treffen in Barcelona!
Traditionell wird das Patrozinium am Samstag Abend mit einem großen Konzert aller Chorgruppen der Strohgäukantorei eröffnet.
Eine tolle Möglichkeit um die musikalische Entwicklung von den kleinsten bis zu den erfahrensten Sängerinnen und Sängern erleben zu können, die teilweise schon seit 10 Jahren dabei sind.
Bereits seit 50 Jahren gibt es den katholischen Kindergarten St. Petrus und Paulus in Schwieberdingen. Aus diesem Anlass feierte die Gemeinde einen großen Gottesdienst der von unseren Sängerinnen und Sängern der Chöre Schwieberdingen 2 und Hemmingen 2 musikalisch ausgestaltet wurde.
Bereits seit 50 Jahren gibt es den katholischen Kindergarten St. Petrus und Paulus in Schwieberdingen. Aus diesem Anlass feierte die Gemeinde einen großen Gottesdienst der von unseren Sängerinnen und Sängern der Chöre Schwieberdingen 2 und Hemmingen 2 musikalisch gestaltet wurde.
So engagiert und gut sind die Sängerinnen des A-Chores, dass Sie auch ohne Chorleiter eben mal die musikalische Gestaltung des Krippen-spiels in Hemmingen übernehmen.
Vielen Dank auch für solche spontane Aktionen, die das Gemeindeleben bereichern.
Traditionell lädt der Kirchenchor Möglingen zusammen mit der Strohgäukantorei am 4. Advent zur weihnachtlichen Einstimmung zum Adventskonzert nach St. Maria ein.
Ein wunderbares Familienkonzert für Groß und Klein, das 2015 am Sonntag, den 20. Dezember stattfinden wird. Herzliche Einladung dazu.
Auch in diesem Jahr war der A-Chor wieder eingeladen unter Leitung von Prof. Siegfried Bauer gemeinsam mit mehr als 300 Musikern und dem Sinfonieorchester Ludwigsburg das traditonelle Advents- und Weihnachtsliedersingen im Forum in Ludwigsburg mitzugestalten.
Diese Einladung ist ein Zeichen für die Qualität und das Engagement unserer Chorgruppen.
Die Strohgäukantorei war als eines von drei Beispielen gelebter Ökumene zu diesem Event eingeladen. Der A- und B-Chor gestalteten den musikalischen Rahmen dieser Veranstaltung und zeigten, dass Gesang über Konfessionsgrenzen hinweg trägt.
Die Strohgäukantorei war als eines von drei Beispielen gelebter Ökumene zu diesem Event am 22. November eingeladen.
Der A- und B-Chor gestalteten den musikalischen Rahmen dieser Veranstaltung und zeigten, dass Gesang über Konfessionsgrenzen hinweg trägt.
Rückblick zum Patrozinium
Die Vorbereitungen für das Gemeindefest laufen und auch der B-Chor probt heute noch einmal für seinen Auftritt am kommenden Sonntag um 14.00 Uhr in der Kirche. Das Fest beginnt um 10.15 Uhr mit
einem Gottesdienst und anschl. Platzkonzert des Posaunenchors (Festende
ca. 17.15 Uhr). Die Evangelische Kirchengemeinde Hemmingen ist mit Träger der Strohgäukantorei und unterstützt die Chorarbeit finanziell. Da die Teilnahme an der Kantorei für die Sängerinnen und
Sänger kostenlos ist, ist diese Unterstützung sehr wichtig und macht die kontinuierliche Chorarbeit erst möglich. Dafür der Evangelischen Kirchengemeinde vielen herzlichen Dank.
Kaum ein paar Monate bei den Proben hatten unsere jüngsten Chormitglieder aus den Anfängergruppen von Schwieberdingen, Hemmingen und Münchingen ihren ersten Auftritt, den sie souverän und mit viel Freude meisterten.